Messwerkezuge Bauaufnahme Andreas Kahlert

Arbeitsweise

Ein großer Vorteil dieser modernen Bauaufnahme ist ein Aufmaßsystem, dass das Zeichnen von CAD-Modellen und Plänen direkt vor Ort des Bestandsbauwerkes ermöglicht.

Es besteht aus einem Tachymeter (Laser-Messgerät auf Stativ) und einem handelsüblichen Notebook. Parallel zu den Messungen werden vom Messgerät per Kabel oder Bluetooth in Echtzeit die Daten an das Notebook mit AutoCAD-Software gesendet.

Bei diesen tachymetrischen Messungen berechnet TachyCAD (Kommunikation zwischen Tachymeter und AutoCAD) die 3D-Koordinaten des Messpunktes. Diese stehen dann in AutoCAD sofort zum Zeichnen und Konstruieren zur Verfügung.

So entstehen vor Ort vollständige, verformungsgetreue und nahezu fehlerfreie AutoCAD-Zeichnungen und die Nachbearbeitung im Büro beschränkt sich auf ein Minimum. Je nach Anforderung und Auftrag werden Grundrisse, Schnitte, Ansichten oder 3D-Objekte und -Modelle erstellt.

Bauaufnahme Kahlert Arbeitsweise Messpunkte
Vermessungsdatei mit Messpunkten
Bauaufnahme Kahlert Arbeitsweise Messpunkte und Objekte
Vermessungsdatei mit Messpunkten und Objekten
Bauaufnahme Kahlert Arbeitsweise Ausgearbeiteter Grundriss
Vermessungsdatei des ausgearbeiteten Grundrisses
Bauaufnahme Kahlert Arbeitsweise Ausgearbeiteter Schnitt
Vermessungsdatei des ausgearbeiteten Gebäudeschnittes

Ausgearbeitete Pläne als PDF-Datei: